Samstag, 16. März 2013

H E L P W A N T E D !!!!!!!

Was ich während meiner Blogabstinenz getrieben habe?


Ich habe meine Küche entrümpelt und was soll ich sagen, es kam etliches zum Vorschein was ganz hinten im Schrankinneren ein freudloses Dasein fristete von dessen Existenz ich garnichts mehr, oder nur noch bedingt wusste. 

Einiges passte einfach nicht mehr zum Stil oder hatte seinen Zweck erfüllt, sodass diese Trennung kurz und schmerzlos von statten ging.
Im obersten Fach des Wandschranks in dem Kochbücher querbeet und Rezepte lose und ungeordnet, zu einem Riesenstapel angewachsen waren, fand ich dann dieses "Schätzchen" aus Kindertagen!

 
Hier dauerte die Sortierung von "Unbedingt doch noch versuchen", über "Hhmm lass mal noch aufbewahren" bis "Papiermüll" dann doch um einiges länger.
Allerdings ist das Fach auf wundersame Weise viel größer geworden und bietet nun wieder mehr Platz (...für die nächsten anfallenden Rezeptseiten aus diversen Zeitschriften, abgeschriebenen Rezeptzetteln, und, und...neee so soll es eben nicht mehr sein!)

Da ich gerade so schön in Schwung war, wurde dann auch direkt mal umgeräumt und neu dekoriert um das Gesamtbild zu ändern, was ja immer mal wieder von Nöten ist (leider bei mir in der Küche aber nicht so häufig vorkommt!)
So und nun komme ich zu meinem Problem und hoffe dabei sehr auf eure Erfahrungsberichte oder Vorschläge.
Es geht um die Küchenfliesen!!!!!

Schön ne!!

Ich hätte ja gerne schon beim Einzug neu gefliest, was aber aus Zeitmangel nicht möglich gewesen ist. Da der Mensch ja in gewissen Dingen ein Gewohnheitstier ist, bleibt es halt so wie es ist, bis es dann plötzlich irgendwann wieder zum "Thema" wird.
Genau an diesem Punkt bin ich nun angelangt. Da ich den Aufwand die Fliesen abzuschlagen und zu erneuern scheue, würde ich sie gerne streichen...liebend gerne mit einer der wunderschönen, pastelligen  Farbnuancen von "Painting the Past"!!!

Habt Ihr das schon mal gemacht?  
Klappt es die Fliesen damit zu streichen?
Vorbehandlung, wenn ja was genau?  
Womit habt Ihr Fliesen gestrichen?
 
Ach, was ich noch erwähnen sollte, die Fliesen sind nicht glatt, leicht uneben, zwischendrin einige dieser Dekorfliesen mit dem Baum. Der Baum ist tiefer in der Fliese drin,was sicher beim Streichen einen ganz netten Effekt geben wird.

So liebe Mädels ich wünsche Euch schonmal ein hoffentlich sonniges Wochenende und warte gespannt auf eure Erfahrungen und Vorschläge.
es grüßt ganz herzlich
eure Marlies  
 
 

45 Kommentare:

ClaudiasBayernCottage hat gesagt…

Liebe Marlies,

gemacht hab ich das noch nicht, kann mir aber vorstellen, dass es sicher gut wird: bei DEN Materialien heutzutage !!! und das Baumornament wird sicher phantastisch !!!

gggglg
Claudia

SeelenSachen ♥ hat gesagt…

hey du,

also zu den fliesen kann ich nix sagen, die farben lassen sich aber super auf holz streichen ;)

das kochbuch find ich suuuuper!!!! echt ein toller fund!

nora

♥ Garten No. 7 ♥ hat gesagt…

Liebe Marlies,

vor vielen Jahren habe ich hässliche Fliesen in der Küche mit Fliesenfarbe (Lack) überstrichen. Welche Marke das war, weiß ich leider nicht mehr.
Eine Vorbehandlung war nicht nötig, habe die Fliesen vorher einfach nur gut geputzt. Das Ergebnis war gut und es fiel nur bei genauerem Hinsehen auf, dass die Fliesen angemalt waren.

Viele Grüße

Vera

SelbstgemachteDinge hat gesagt…

Hallo liebe Marlies,
schön wieder von dir zu hören. Da bist du ja in deiner Abwesenheit richtig fleißig gewesen. Das Frühjahr ist auch eine gute Jahreszeit um wieder etwas zu entrümpeln und neuen Schwung in die 4 Wände zu bringen.
So, jetzt aber zu deinen Fliesen. Tatsächlich habe ich vor vielen Jahren genausohübsche, "zartbraune" Badfliesen mit einer Fliesenfarbe überstrichen. Jetzt frag mich bitte nicht mehr welche Farbe das war, denn dieses Projekt liegt mindestens schon 10 Jahre zurück und es war das Badezimmer meiner Freundin. Ich weiß nur noch, daß wir den Untergrund supersupersauber geputzt haben (mit Essigreiniger - ein furchtbarer Gestank), danach kam eine Grundierung auf die Fliese, die gut durchtrocknen mußte - wenn ich mich erinner gut einen Tag (mein Mann meint gerade, daß wir sogar 2 x grundiert haben, warum weiß ich aber auch nicht)und danach wurde gestrichen. Das Ergebnis war verblüffend gut und die Farbe hielt auch super.
Wir Zuhaus haben unsere Schmuckfliesen mit Holzpanelen verkleidet und weiß gestrichen. Das würd ich auch jederzeit wieder machen. Wir sind nach 5 Jahren immer noch sehr zufrieden. Ich hoffe, daß ich dir ein wenig helfen konnte und bin schon gespannt, wie deine Fliesenverkleidung aussehen wird.
Viel Spaß dabei und ein superschönes Wochenende,
Manuela

Zwergenwelt hat gesagt…

Hallo liebe Marlies, herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Entrümpelung, das tut auch mal gut und steht bei mir auch an.
Was das überstreichen betrifft so kann ich dir in der Küche eher abraten, da man doch mit Fett und Dunst zu tun hat, ich kenne keinen, der damit auf Dauer glücklich war. Mein Mann hat einfach drüber gefliest, und das war problemlos.
Man wäscht die Fliesen ab, fettfrei machen sozusagen,
Haftgrund darauf ( Baumarkt befragen) und dann darüber Fliesen, ich weiß aus Erfahrung, dass das die besser e Alternative ist. Das Streichen ist nur eine optische Makulatur, die du schnell bereust. Du kannst nie mal gründlich abwaschen. Auf Dauer blättert alles wieder ab, hatten wir beim Kauf des Hauses, der Verkäufer strich alles über, um die Optik zu verbessern, und dann kams dicke.... Doppelte Arbeit war das. Alle Liebe, und herzliche Grüße, Cornelia

Madelief hat gesagt…

Dear Marlies,

Good luck with the work in your kitchen! Your photo's look promising!

Happy weekend,

Madelief x

Fines-Cottage hat gesagt…

liebe marlies,oh ich kenne dss zu gut die unendlichen weiten der küchenschränke....ich kenne nur diesen fliesenlack...kann dir da nicht wirklich
weiter helfen.wünsche dir ein schönes wochenende,
liebste grüße renate

Meine Engel hat gesagt…

Hallo Marlies,
ich kann mich Cornelia nur anschließen. Ich habe ein paar wenige Fliesen im Bad überstrichen und es sieht nicht so dolle aus. Fliesen auf Fliesen ist eine einfache und schnelle Lösung. Ein Fliesenspiegel in der Küche ist ja nicht so groß, so dass die Fliesen auch nicht so teuer werden.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.
Einen schönen Sonntag, alles Liebe, Heike

Frau Woonwinkel hat gesagt…

Hallo Marlies,
puh, das warst Du aber fleißig. Leider kann ich Dir bei den Fliesen nicht weiterhelfen, aber ich glaube, da waren jetzt schon ein paar gute Tips dabei. Da steht Euch ja eine Menge Arbeit ins Haus. Aber umso schöner wird es später!!!
Hoffe, dass es Dir ansonsten gut geht. Drück Dich ganz doll und wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. GGGGGGlG
claudia

Elfenrosengarten hat gesagt…

Liebe Marlis,
ich freue mich wieder von dir zu lesen :-) Tja, Fliesenstreichen,
das würde mich auch mal interessieren :-) aber ob das hält und nicht irgendwann abblättert ist die Frage. Hmmm.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag und
ganz viele liebe Grüße Urte

Anonym hat gesagt…

Liebe Marlies! PTP geht bestimmt nicht!!! Du brauchst da schon Spezialfarbe, schließlich muss man immer wieder über die Fliesen putzen können, das bleibt in der Küche nicht aus! Erkundige dich mal im Baumarkt!LG Sabine

Anonym hat gesagt…

Hallo Marlies,
Fliesen kann man sehr gut streichen. Vorher muss eine Grundierung rauf und dann ordetnlich Farbe. Findest du alles im Baumarkt oder besser noch im Fachhandel. Auch Unebenheiten sind da kein Problem. Im Fachhandel sind die allerdings kompetenter und die Farbe ist wesentlich besser, da spart man schnell am falschen Ende.
Gutes Gelingen
die Frau Oldenkott

tanjasliving hat gesagt…

Hallo liebe Marlies,

eine gute Bekannte hat mal ihre Fliesen in der Küche gestrichen, allerdings mit Fliesenlack ... in einem tollen Cremeweiss ... sieht sehr schön aus ... lass dich doch am Besten von einem Maler beraten ...

Alles Liebe
Tanja

Puschkalina hat gesagt…

Tja liebe Marlies, da kann ich jetzt leider nix zu sagen. Ich habe die Farbe noch nicht gehabt. Man könnte aber evtl Holz vor die Fliesen machen und das Holz streichen.... Auf jeden Fall bin ich schon gespannt darauf wie es wird. Ach so, ich hätte da auch noch so eine Kreativchaosecke-...;-))
Hab einen schönen Sonntag, ganz liebe Puschigrüße♥

Meine Schwedenstube hat gesagt…

Liebe Marlies,

bei Deinem Fliesenstreichproblem kann ich leider nicht weiter helfen. Habe das auch noch nicht gemacht.
Bin aber gespannt was draus wird.

Liebe Grüße Birgit

Reserl hat gesagt…

Liebe Marlies,
gibts dich auch noch ;-).
Das Buch schaut schön vintage aus.
Mit den Fliesen kann ich dir leider nicht weiter helfen, ich würde unsere auch gerne streichen, aber wir sind ja leider nur Mieter.
Liebe Grüße von Tatjana

Shabby Dollhouse hat gesagt…

Hallo Marlies!!!!

Uih ich kann dir dazu nichts sagen......aber Hornbach hat einen Fliesenlack. Meine Fliesen hab ich mit einer Holzplatte wo ich ein Rezept darauf gemalt habe verdeckt :o)
Ich glaub Painting the Past wird nicht halten.....probieren geht aber über studieren.
Bin gespannt was Du machst.....wir bekommen das Endergebnis ja hoffentlich zu sehen oder???

Liebe Grüße
Sigrid

Connys Cottage hat gesagt…

Liebe Marlis,

das klingt gut!
Wir haben auch schon Aussortiert und es erleichter...lach

Sei lieb gegruesst von Conny

HerzBlatt hat gesagt…

Liebe Marlies,
also ich würde entweder neue Fliesen draufmachen und die alten abschlagen oder drüberfliesen, aber ich würde nicht streichen.Man verliert allerdings beim Drüberfliesen oder bei Holzverkleidungen viel Raum, was bei einem großen Bad nichts macht, aber bei kleinen Bädern ist das eher unpraktisch.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
Sei ganz lieb gegrüßt
Iris

Anonym hat gesagt…

Nicht überstreichen, besser überfliesen!!
Viel Glück!
Tatjana

Made by Tanja hat gesagt…

Liebe Marlies, ich habe wirklich ein ganz schlechtes gewissen Dir gegenüber...
Du hinterlässt immer so liebe Zeilen und ich schaffe es selten, mich mal bei dir zu melden, geschweige denn anzurufen...so sorry. Mail mir doch mal, wann du es Zeitlich mal einrichten kannst, du weist ja, das dauert immer etwas länger *zwinker*

Bei deiner Suche, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn ich habe mit PTP noch keine Fliesen gestrichen, aber meine Heizung ist sehr schön geworden damit. Es ist vielleicht wirklich besser, du lässt dich mal vom Fachmann beraten. Viel Glück dabei und ganz doll die Daumen drück, das es auch gehen mag.

Viel Glück bei meiner Verlosung & Danke das du mitmachst.
Ganz liebe Grüße Tanja

Christine hat gesagt…

Hallo Marlie ,
ob die von dir ausgesuchte Farbe hält ? Wir haben vor vielen Jahren das Gästewc in NL gestrichen . Kann mich erinnern , es gibt schöne Farben speziell für Fliesen , die kratz & abriebfest sind . Der Untergrund musste nur gut sauber sein & er brauchte eine Vorbehandlung .
Lass dich lieber beraten im Fachmarkt - bevor du viel Geld für Farbe ausgibst , Zeit investierst & schon beim ersten Putzen die Farbe abgeht .
Hoffe für dich , es klappt nach deinen Wünschen .
Liebe Grüße ,
Christine

maedelssachen hat gesagt…

liebe Marlies,
das mit dem ausräumen und umräumen kenn ich auch ganz gut.
Es tut auch ganz gut, mal alles durchzuräumen. Was man wieder alles findet...
Mit den Fliesen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sowas hab ich noch nie gemacht.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg beim streichen.

lieben Gruß
maria

Villa Alba hat gesagt…

Hallo liebe Marlies,

bin auch gerade dabei ein wenig auszumisten, gehört wohl irgendwie zum Frühjahrsputz dazu *schunzel.

Das Kochbuch ist ja wirklich bezaubernd und eine echte Rarität.

Ob du es glaubst oder nicht, ich habe auch ein kleines Kinderkochbuch von Dr. Oetker.

Meine Tochter hat sogar schon auf ihrem elektrischen Kinderherd einige Gerichte daraus gekocht.

Hach ja *seufz, nun ist sie groß und steht an meinem Küchenherd und probiert so manches Rezept aus!

Bei der Farbe kann ich dir leider keinen Rat geben, da ich Fliesen noch nie gestrichen habe.

Viel Erfolg dabei und ich hoffe, du zeigst uns bald das Ergebnis.

Herzliche Grüße,
Mary

Rostrose hat gesagt…

Liebstige Marlies,
wie wunderschön, wieder von dir zu lesen! (Und dann hab ich leider dennoch ein paar Tage gebraucht, um dich hier zu besuchen - es ist leider soo viel los zur Zeit. Aber Sorgen musst du dir gar keine machen. Die Blogpause hat mal wieder hauptsächlich mit einer Mausärmchen-Rücken-Kur zu tun und mit so diesen und jenen Erledigungen, die ich nicht "nebenher" schaffe... Ich schätze mal, zwei Postings wird es noch geben, eins davon wieder mit Verlosung... vielleicht wirst du ja beim Sprung in den Lostopf mit dabei sein :o))
Deine "Blogpause" hat sich ja offensichtlich auch gelohnt, jedenfalls hast du viel "Luft" in euer Haus gebracht und offenbar auch eine neue Idee. Ich hatte auch schon mal den Plan, Fliesen zu streichen, hab mich dann aber nicht getraut. Bin daher umso neugieriger, wie du es hinkriegst!
Fühl dich herzlichst rostrosig gedrückt!
Einen wunderschönen Frühlingsanfang wünsch ich dir!
Alles Liebe, Traude
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ

Frau Woonwinkel hat gesagt…

Meine liebe Marlies,
wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Osterfest mit viel Zeit für einander, leckeres Essen und glückliche Stunden. Hier geht es wieder besser und ich werde jetzt mal die Tage die Füße hochlegen. Ganz liebe Grüße
Claudia

Irene hat gesagt…

Hallo Marlies..ich danke dir für deinen netten Gruß..leider bin ich in der letzten Zeit sehr blogfaul geworden:-))leider kann ich dir keinen Fliesentipp geben, da ich keine Erfahrung damit habe, aber seit dem letzten WE ist unsere 15jährige Birkenküche weiß gestrichen und wir sind begeistert.. ich habe nicht selber gestrichen ,sondern vom Malermeister streichen lassen:-)))ich wünsche dir noch einen schönen Ostermontag...GLG Irene

~*~ saskia ~*~ hat gesagt…

Happy Easter liebe Marlies!!

emmaleinswelt hat gesagt…

Oh liebe Marlies... solch ein Fliesenproblem kenne ich auch nur zu gut. In einer früheren Wohnung habe ich sie einfach ohne viel Bimbamborium mit Lackfarbe überstrichen. Ging schnell und war kaum Aufwand. Da ich nach kurzer Zeit ausgezogen bin, kann ich dir gar nicht sagen, ob die Farbe von Dauer dran geblieben ist. Solange ich dort gewohnt habe, war aber alles klasse und ich freute mich jeden Tag in ein weißes, statt hellblaues Bad zu gehen.
Aber wie gesagt, einen professionellen Tipp kann ich dir leider nicht geben.
Vielen lieben Dank auf zu deinem lieben Kommentar bezüglich unseres Akte 20.13 TV-Drehs... ja... es war wirklich sehr aufregend, das kann ich dir sagen :)
Liebe Grüße schickt dir Emma

Unknown hat gesagt…

Liebe Marlies,
das Kochbuch ist ja klasse!!!!

Und was die Fliesen angeht, so kann ich Dir sagen, dass ich vor kurzem meinen Fliesenspiegel in der Küche lackiert habe.
Ich habe im Farbenfachhandel eine Grundierung gekauft, die man auf Fliesen 2x aufträgt und danach kann man jede beliebige Lackfarbe auftragen. UND es hält super.
Hab noch einen schönen Abend.
GGGLG Tanja

Shabby Dollhouse hat gesagt…

Meine liebe Marlies.....wo bist du hin verschwunden?

Vermisse dich :o)Mach mal Grunz....damit ich weiß du bist noch in Deutschland *g*

Liebe Grüße und schönes WE!
Sigrid

Unknown hat gesagt…

Liebe Marlies, von Blogfaulheit kann ich auch viel erzählen... ;-) Aber so ist das eben: Mal hat man mehr Zeit und Lust und mal weniger, oder? Ich danke Dir für Deinen Kommentar und lasse Dir viele Grüße da!
Herzlichst
Mina <3

Rosine hat gesagt…

Liebe Marlies, dann freu ich mich um so mehr, dass du was zu meiner Vogelfamilie geschrieben hast.
Aber ehrlich gesagt, du bist nicht allein. Ich stelle schon eine ganze Weile Blogmüdigkeit bei vielen fest, mich nicht ausgenommen.
Das Kommentieren fällt schwer, vielleicht wird es ja noch mal besser. Ansonsten muß Blogger sich wohl was tolles einfallen lassen, dass wir bei der Stange bleiben. Aber vielleicht wachsen ja auch neue Bloggerinnen nach und es gibt nur eine Haltbarkeitszeit für Blogführung von 3 bis 4 Jahren.

Hab es schön!

LG Rosine

(h)ausblick-(m)einblick hat gesagt…

Liebe Marlies!
Wir haben einmal in einer Mietwohnung den Küchen- Fliesenspiegel mit Speziallack gestrichen. Es hast über die Jahre, in denen wir dort wohnten, sehr gut gehalten! Selbst das Schrubben war ohne Probleme möglich. Doch vielleicht ist die Renovierung bereits gelaufen? :-)
Ich danke dir herzlich für Deinen lieben, persönlichen Kommentar! Es ist spannend, dass Du in einem alten Fachwerkhaus aufgewachsen bist!
Nun können wir uns ja häufiger lesen und voneinander hören, denn ich habe mich auch bei Dir eingetragen! :-)
Ein wunderbares Wochenende wünsche ich Dir!
Ganz liebe Grüße
Trix

Puschkalina hat gesagt…

Liebe Marlies, die Farbe von PTP finde ich auch sooo schön, aber damit gestrichen habe ich noch nicht. Fliesen habe ich auch noch nie gestrichen- da bin ich dir leider keine Hilfe. Den Zafon lese ich erst nach dem Hundertjährigen der aus dem Fenster stieg.. Das Wetter ist aber ganz schön, da bin ich viel im Garten. Ich habe ein neues Hochbeet bekommen. Es ist noch nicht ganz fertig. Die Erde fehlt noch, aber dazu brauchen wir einen Hänger. Vielleicht wird es morgen was mit dem Hänger... Hab eine schöne Woche und sei ganz lieb gegrüßt von Puschi♥♥

Kerstins Kreativtüdelüt hat gesagt…

Liebe Marlies!

Wir wohnen auch in einem alten Reetdachhaus und haben die Fliesen in der Küche gestrichen und vorher mit einem bestimmten Anstrich vorgetrichen! Da müßtest Du Dich bei einem Maler erkundigen, ich kann Dir nicht mehr sagen wie das hieß! Dann haben wir sie mit der eigentlichen abwaschbaren Farbe gestrichen und es hält bis heute (10 Jahre her) und sieht auch schön aus!

Wir hatten keine andere Möglichkeit, denn die Fliesen waren eins zu eins mit Cement festgeklebt! Hätten wir sie abgehämmert, wäre uns die ganze Wand entgegen gekommen! Man hat früher halt für immer gebaut und gefliest (grins)!

Ich schau wieder gern bei Dir vorbei und habe mich auch gleich bei Dir eingetragen :O)

Liebe Grüße
Kerstin

Madelief hat gesagt…

Hi Marliess,

Thank you for your kind birthday wishes! I hope you will be posting again soon!!!

Have a lovely day tomorrow!

Madelief x

hotel mama hat gesagt…

...für meinen Schlunz: Liebe Grüße aus der Walpurgisnacht vom Stadthexerl Ursula ♥

Yvonne - Frl. Klein hat gesagt…

Liebe Marlies,
ich freue mich wieder von Dir zu hören!
Das Kinderkochbuch ist ja bezaubernd!
Es hat schon so ein schönes Cover!
Meine Backform ist eine "normale" rechteckige Tarteform!
Ich wünsche Dir noch einen schönen TAg,
alles liebe
Yvonne

Shabby-Rose hat gesagt…

Liebe Marlies,
vielen Dank für deine tröstenden Worte.
Das mit der Blogfaulheit kenn ich auch, hab auch wenig Zeit zum posten.
Das gibt sich bestimmt auch wieder;)
Lass dich ganz lieb grüßen & ich wünsche dir noch eine schöne Woche...
alles Liebe
Ramona

Puschkalina hat gesagt…

na Marlies meine Liebe, jetzt wird es aber wirklich Zeit;-)) Ich wünsche dir einen schönen und entspannten Muttertag♥ Hier regnet es heute und ich hocke am PC.. Vielleicht mache ich gleich noch einen neuen Post- vielleicht... Ich kann es gut verstehen, dass du keine Lust hast. Es gibt jetzt sooo viel anderes zu tun. Aber bloggen ist ja keine Pflicht. Es soll Freude machen- dir vor allen Dingen. Hab einen schönen Tag und sei ganz lieb gegrüßt Puschi♥

Me About hat gesagt…

Liebe Marlies! Erst einmal danke für die verlinkung :-) das freut mich riesig!
Und nun zu den Fliesen. Ich habe noch nie welche gestrichen, aber die Vormieter in unserer Wohnung haben die Fliesen in unserer Küche lackiert. Meine Erfahrung ist, dass sie sehr schwer zu reinigen sind . Alles klebt mehr dran fest, richtig mühselig. Das ist meine Erfahrung, obwohl man das ja nicht verallgemeinern kann und ich nicht weiß welche Farbe verwendet wurde.
Hoffentlich trotzdem hilfreich :-)
Glg Julia

Me About hat gesagt…

Sorry, war etwas spät mit meiner Antwort :-( das kommt von meiner Blogabstinenz...

7ter Stock hat gesagt…

Liebe Marlies,

vielen Dank für deine Kommentare.
Ja die Myrthe, wirklich toll.
Ist es denn einfach solche Ableger zu ziegen?
Ich hätte nämlich noch gern mehr!
Ohje Küche entrümpel, dass ist ein Abendteuer.

Liebe Grüße aus dem 7ten Stock, deine Katrin

Daisy hat gesagt…

süße bilder :)

lg Daisy

The Mandarine Girl
100$ Chicwish Gewinnspiel