Sonntag, 29. April 2012

Neues von der Bäderfront!

NEIN!!!! wir sind immer noch nicht fertig, nicht das Ihr denkt ich präsentiere heute schon mein "Neues Bad"....leider, leider nicht!
 
Es kommt immer wieder zu Unterbrechungen und unvorhergesehenen Überraschungen. So wie beim Abbau eines der alten Waschbecken, als auf einmal ein großes Loch in der Wand klaffte und man nun problemlos ins Zimmer meiner Tochter blicken konnte. Das gleiche passierte dann auch noch beim Abmontieren des alten Heizkörpers, sodass nun auch im Flur die 4 Befestigungsstellen durch kleinere Risse und ein größeres Loch sichtbare Spuren hinterlassen haben. (Wo der Flur doch erst im letzten Jahr neu gestaltet wurde. Ihr erinnert Euch sicher an meine von da an weissen Türen) 
Was das nun bedeutet liegt klar auf der Hand ODER?

Flur neu streichen wenn das Bad dann endlich fertig ist, aber auch der Türrahmen hat durch den Fliesenleger so viele Macken abbekommen, über die selbst mein Mann nicht einfach hinweg sehen kann (Gott sei Dank!!), sodass auch hier ein neuer Anstrich unbedingt erforderlich ist.
Tja meine Lieben so hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt und bitte kommt nicht mit dem Spruch "Wo gehobelt wird, fallen Späne" grrrrr....nein aber man muss doch ein wenig aufpassen und darauf achten sowenig wie möglich zu beschädigen, oder sehe ich das falsch?
Wenn ich einen Garten angelegt habe, dann war mein Bestreben wenig zu zertreten oder zu beschädigen. Oft habe ich die Stauden ausgegraben und für die Zeit eingeschlagen, um sie bei Beendigung wieder an Ort und Stelle zu setzen. 
Sicher lässt sich die ein oder andere Delle oder Macke nicht umgehen, aber so macht das Ganze langsam auch keinen Spaß mehr, das könnt Ihr mir glauben!
Ich drücke mir einfach selbst die Daumen das wir es in der kommenden Woche trotz des Feiertags schaffen werden. Ich werde dann einen Putzmarathon einlegen, damit wir endlich, endlich wieder in den eigenen vier Wänden baden können :) Anschliessend müssen dann alle entstandenen Schäden behoben werden, sodass dafür doch glatt mein Urlaub drauf gehen wird.
So sollte es nicht sein, aber was soll ich machen!
Dies ist die Staubschutztür mit abgehendem  Schlauch der an dem Kasten im Hintergrund angeschlossen ist!

Jetzt gibt es erstmal eine schöne Tasse Tee zur Entspannung und Beruhigung der Nerven :))
An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei Euch für eure aufmunternden Kommentare bedanken, genau das brauchte/brauche ich zur Zeit ganz dringend. Als Danke Schön wird es tolles Giveaway geben, auf das ich mich schon sehr freue :))
Habt einen schönen Wochenstart und seit ganz herzlich gegrüßt von eurer
staubigen Marlies

Samstag, 14. April 2012

MITTENDRIN oder STAUB trocken!

So meine Lieben, wir sind Mittendrin in unserer Badrenovierung.

Nachdem wir in der Woche unseren Flur komplett abgebaut und ausgeräumt haben, vom Bild an der Wand, bis zum Schuhschrank und den Glasglocken der Deckenlampen musste wirklich ALLES raus. Vielleicht erinnert ihr Euch an meine Türstreich-Aktion und an unseren langen, aber sehr schmalen Flur. Damit die Handwerker sich bewegen und auch Material abstellen können, war das einfach unumgänglich.



Am Donnerstag hat mein Mann schon mit der Demontage aller nicht notwendigen Sachen wie Spiegelschrank, Handtuchhalter, Deckenlampe usw.begonnen und meine Aufgabe bestand darin alle Sachen die sich im Schrank befanden irgendwo nicht störend, aber dennoch griffbereit unterzubringen.


Freitag wurde eine spezielle Staubschutztür mit Staubabsauger eingebaut und heute morgen wurde es dann ernst.
Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC wurden nach draussen befördert, anschliessend kamen die Wand- und Bodenfliesen hinterher.
Nicht das ihr meint ich habe Däumchen gedreht, nein ich habe die Schutteimer aus der 1.Etage hinunter in der Container getragen....jawoll so kann ich mir das Fitness-Studio sparen (wenn ich denn ein solches besuchen würde lach).
Wie es jetzt aussieht wollt Ihr nicht wirklich sehen, glaubt es mir.



So weit so gut, aber wir haben ein Problem!!!!!
Eigentlich war es so geplant das wir die obere Wohnung, die zur Zeit unbewohnt ist, zum Duschen nutzen wollten. Die Besitzerin die auch eine Badrenovierung vorhat, aber mit der Planung noch nicht begonnen hatte, war einverstanden.
Wie es dann so ist, kam Alles anders als geplant. Ihre Renovierungsarbeiten sind mittlerweile schon seit 3 Wochen im Gange, jedoch nicht abgeschlossen, sodass wir diese Ausweichmöglichkeit nicht nutzen können...und jetzt????
Okay zum Duschen und Baden können wir bei den Omas und Geschwistern mal vorbei sehen, aber man möchte ja auch morgens frisch zur Arbeit und zur Schule.
Also werden wir unser klitzekleines Gäste-WC umrüsten, das heisst dass eine Warmwasserarmatur vorübergehend eingebaut wird, damit wir uns dann dort Zähne putzen und Katzenwäsche halten können. Wer unser Gäste-WC kennt, weiss wie groß das Waschbecken ist grins. 
Ansonsten wir die Badetasche gepackt und ein Duschbesuch bei der Familie angesetzt, das heisst einmal quer durch die Stadt.


Nachdem  meine Putzaktion für heute endlich beendet ist und ich mich mit einer schönen Tasse Tee (die ich wirklich ganz dringend brauchte) und Dattelbrot gestärkt habe, bin ich nun hier, da ich Euch diesen Post unbedingt schuldig bin.

Viele von Euch haben ja schon angefragt wann es losgeht,ob ich im Staub versunken bin oder ob wir schon fertig sind (schön wärs!)??

Dies ist der Stand der Dinge und solltet Ihr nun ein Weilchen nichts von mir hören, wisst Ihr was ich mache und wo Ihr mich findet.


Ich freu mich dann schonmal darauf Euch mein nigelnagelneues Bad vorstellen zu dürfen.

Bis dahin erstmal  ein wunderschönes, hoffentlich sonniges Wochenende und ganz liebe Grüße
eure Marlies