
Schreiben gehört für mich immer noch zum täglichen Leben dazu, hier hat es die Technik,zumindest bei mir, noch nicht geschafft, alles über ein Schreibprogramm laufen zu lassen. Nein ich schreibe noch per Hand, Entschuldigungen für die Schule, liebe Briefe und Karten (könnte man ja auch per mail machen!), auch Rezepte und vieles andere. Schriften faszinieren mich und gerne schaue ich mir an wie andere schreiben. Schöne gleichmässige Buchstaben, manchmal mit Schnörkeln, manchmal perfekt aneinander gereiht oder wie bei mir ein Mix aus Druck und Schreibschrift! Da ich durch das Bloggen ja tausche oder auch kaufe, komme ich auch hier in den Genuss verschiedener Handschriften, denn immer befindet sich eine Karte oder ein Brief mit lieben Grüßen dabei.Kalligraphie ist für mich auch etwas, was mir schon lange am Herzen liegt,da ich das bewusste Schönschreiben wunderbar finde. Allerdings erfordert dies auch genaue Anleitung und leider konnte ich bei der hiesigen VHS keinen Kurs im laufenden Programm finden. Aber ich werde weiterhin die Augen offen halten, mal sehen ob es nicht auch mal ein Wochenendseminar oder ähnliches in dieser Richtung gibt!! Wie haltet Ihr das denn mit dem Schreiben, schreibt Ihr noch sehr viel oder eher wenig? Das interessiert mich doch sehr und ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir dazu eure Meinung erzählt!
Ach ja und falls es zum Wochenende bei mir mit den Kommentaren sehr ruhig wird, wundert Euch bitte nicht, denn dann bin ich mit den Geburtstagsvorbereitungen beschäftigt.... unglaublich aber wahr es ist schon wieder soweit! Darüber werde ich Euch aber auf jeden Fall berichten, bis dahin seid ganz herzlich gegrüßt
eure Marlies



Ich war auf dem Oktoberfest, aber nicht in München!! Denn dieses spezielle Oktoberfest fand im Osten der Republik statt und war im Besonderen eine Hochzeitsfeier! Blau-weiss war jedoch die vorherrschende Farbe, angefangen von einem riesigen Lebkuchenherz welches mit blau-weissen Blüten das Hochzeitsgefährt schmückte, ging es weiter mit Servietten, Tischbändern, Luftballons, Girlanden und Blumendeko in den traditionellen bayrischen Farben! Selbst Paulaner Bräu ist extra importiert worden, zudem zünftige bayrische Wiesn-Musik! Dank der lieben Ursula und ihrem Bayrisch-Kurs für "Ausländer" konnte ich den Texten doch sogar ein wenig folgen und sie verstehen :-))) Als es dann allerdings ans Mitsingen ging wäre das für Euch (Ursula, Susi und Silvia!) garantiert die beste Comedy aller Zeiten gewesen, ganz sicher wärt ihr vor lauter Lachen vom Stuhl gefallen, da bin ich mir ziemlich sicher! Denn es hörte sich nach Allem an, nur nicht nach Bayrisch!! Aber das tat der Feier keinen Abbruch und ich habe bis jetzt sowas in dieser Form noch nicht erlebt!!!
Das Lebkuchenherz mit meinem Namen war meine Tischkarte und hier zeigt sich das dass Brautpaar keine Kosten und Mühen gescheut hat um diesen Tag perfekt in Wiesnmanier zu feiern. Nachdem dann im Laufe des nächsten und übernächsten Tages die Gäste sich langsam wieder auf die Heimreise begaben, ging es für die frischvermählten Eheleute auf Hochzeitsreise, wohin?? 3xmal dürft Ihr raten?? Genau nach München aufs Oktoberfest!!
Na dann kann man nur viel Spaß wünschen oder??
Ach um eure Neugier hinsichtlich der Kleiderfrage zu stillen, ja die Überlegung das die Gäste Dirndl und Lederhosen tragen sollten wurde in Erwägung gezogen, aber da Gäste aus den USA und Polen eingeladen waren und diese sich mit diesen Trachten nicht auskennen, wurde darauf verzichtet! Auch die Braut hat kein Dirndl sondern einen Traum aus cremefarbiger Seide, mit Pailetten bestickt an!
Ich wünsche Euch ein wunderschönes herbstlich-sonniges Wochenende!!
eure Marlies
Hallo Ihr Lieben, nun weiss ich garnicht so recht wie ich anfangen soll... also am besten am Anfang!!! Nachdem die neuen USB-Sticks eingebaut waren und ich dachte das nun endlich alles wieder einwandfrei läuft, wurde ich eines besseren belehrt!!! Kommentarfelder bauten sich nicht auf oder ich habe längere Kommentare geschrieben, die dann jedoch nicht erschienen... einfach wie verhext und ich begann wirklich an der Technik zu zweifeln. Da ich aber bei Einigen von Euch über genau diese Probleme gelesen habe und zudem mich noch privat mit einer lieben Bloggerin darüber ausgetauscht habe, lag es diesmal nicht an mir und unserer Technik, sondern an Blogger. Nur das änderte halt nichts daran, das ich von 5 Kommentaren eventuell nur einen durch bekam, ein neuer Post dauerte unendlich lange und erschien dann überhaupt nicht, zudem kommt noch dazu das mir die Uhr ständig im Nacken saß, da ich im September sehr viel gearbeitet habe. Abends kam ich auch leider nicht an den PC, da meine Tochter 4x die Woche Nullte Stunde hat, das heißt der Unterricht beginnt schon um 7.30 Uhr und somit ist frühes Schlafen gehen angesagt... Ihr seht nichts lief so wie ich es gerne hätte :-(((!!! Dann war ich mit meiner Mutter noch für einige Tage in Brandenburg zur Hochzeit, über die ich Euch aber auch noch berichten werde. Da sie ziemlich erkältet war und wir sowohl im Auto als auch im gleichen Zimmer schliefen, kam ich mit einer dicken Erkältung nach Hause. Ich bin zwar arbeiten gewesen, denn ich kann meine Kolleginnen nicht einfach so hängen lassen, aber sowie ich zu Hause war bin ich nur ins Bett gekrochen. Kann es noch schlimmer kommen? Ja denn gleich den ersten langen Samstag hatte ich Dienst und auf Grund des Obstmarktes gab es einen verkaufsoffenen Sonntag, der auch noch bewältigt werden musste!!
Puuuhh das wars.... das war mein September... ich hoffe nun einfach mal das der Oktober besser läuft!!! Heute abend nutze ich nun ganz schnell die Gunst der Stunde um diesen Post zu schreiben, der mir doch sehr am Herzen liegt, da Ihr mich tatsächlich vermisst habt :-)) Naja eigentlich kein Grund zur Freude, aber ich freue mich wirklich das es Euch aufgefallen ist und Ihr Euch durch Mails und Kommentare nach meinem Wohlbefinden erkundigt habt... das ist soooo lieb von Euch und ich sage ganz, ganz herzlichen Dank dafür!!!
Bitte seit nicht nicht allzu böse auf mich!!
Nun werde ich mal sehen das ich noch den ein oder anderen Kommentar hinterlassen kann, bevor ich hier mal wieder das Licht löschen muss, dann aber hoffentlich nicht wieder so lange!!
Nochmals lieben Dank an Euch und seit ganz lieb gegrüßt von
eurer Marlies